Verbindung mit dem Gerät:
1.Gerät kurz Booten lassen bis System oben ist, dann mit dem Power Schalter unter dem Gerät
ausschalten.
2.Verbindung des Navis mit dem PC via USB Kabel herstellen.
3.Danach den Schalter unter dem Gerät wieder auf „On“. (Soft Reset)
(Mit der Methode kann dann Gerät keine Dateien laden und somit kannst Du später auch Dateien löschen.)
4. Windows Mobile sollte starten
5. Es wird automatisch mit Windows Mobile verbunden. (nichts weiter mit Win. Mobile machen)
6. Nun gehe in Deine "Programme/Zubehör/ und starte Windows Explorer"
7. Du siehst Links in der Spalte den Navi. Einfach drauf klicken.
Nun Kann man auch Daten löschen und kopieren.
Unichtbare Dateien im Windows Explorer anzeigen lassen:
1. Klick auf den Navi Ordner
2. Im Windows Explorer oben Links auf "Organisieren" dann auf „Ordner und Suchoption"
3. Es öffnet sich ein kleines Fenster.Dort auf "Ansicht" gehen.
4. Runter scrollen und bei "Versteckte Dateien und Ordner" auf "ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen" einstellen.
5. Navi neu anklicken und siehe da, die versteckten Ordner sind sichtbar.
Nach jeder Software Installation muss der Navi vom USB Kabel genommen werden.
Danach auf der Unterseite des Navis Schalter On/Off kurz aus, dann wieder ein.
Es kommt die Sony Nav Meldung.
Nun kommt leider Gottes „einmalig“ die Uhr Einstellung des Win CE.
Datum,Uhr u.s.w. am besten mit einem Stift einstellen.
Haken bei Automatically adjust clock... machen.
>Dir wird auffallen, das auf der Rechten Seite etwas vom Bild fehlt.<
Nun mit dem Daumen auf die Fläche des Navis und das Bild nach Links schieben, um irgendwie
auf „Apply“ klicken zu können. Danach noch kurz auf „OK“ in dem neuen kleinen Schirm und in dem
„Uhrzeit“ Fenster auch „OK“ drücken.
Nun sollte Dein Navi starten.
Einstellungen:
Einstellungen drücken,
Warnungen: Radarwarnung für Blitzer aktivieren. Danach Pfeil links unten zurück.
GPS: Im Hauptmenü Einstellungen unten rechts Pleil rechts drücken.
Dort alle Haken erst mal weg und Auto-Suche durchführen lassen.
WICHTIG: Im Freien suchen lassen. In der Wohnung ist wohl kein Empfang.
Mein Einstellungen lauten: GPS aktiviert, Port: 5, Baudrate 9600
Dann halt mit den anderen Einstellungen rum experimentieren.
Viel Spaß damit.
[color="Red"]WICHTIG:
Suche von Adressen: Es gibt keine Ö Ä Ü. Die Tastatur ist auf US.Englisch eingestellt
und muss so eingestellt bleiben.
Falls Du doch damit rum experimentierst, wirst Du bei einer anderen
Tastatur Einstellung merken, das Du danach keine Adress Suche mehr
durchführen kannst.Dann musst Du in
Einstellungen/Verwaltung der Nutzungsdaten/Nutzungsdaten komplett zurück setzen und den Navi neu starten![/color]Allgemeines zum Umgang mit den Files
Ausnahmslos Teleatlas Dateien fürs IGO8 verwenden.
Vor dem Löschen immer erst ein Backup auf die Festplatte machen. Man weiß ja nie!
Wenn Du mal Daten aktualisieren möchtest, nur im „Mounted/IGO8/content/“
Die 3 wichtigsten habe ich Dick markiert. Wenn Dir zufällig für die anderen
Kategorien auch Daten in die Hände fallen sollten, tausche diese auch direkt mit.
Wenn Du eine Karte gegen eine neuere tauschst, achte darauf, das Du die entsprechende
Po Datei direkt mit tauschst.
3D Gebäude
diese .3dc + .3dl files kommen ins IGO8/content/building
3D Landschaften
diese .dem files kommen ins IGO8/content/dem
Maps
diese .fbl files kommen ins IGO8/content/map
Sprache / lang
diese lang xxxx.zip files kommen ins IGO8/content/lang
Stimme/ voice
diese voice xxxx.zip files kommen ins IGO8/content/voice
Pois
diese .poi files kommen ins IGO8/content/poi
Sightseeing/Tourismus
diese .phr files kommen ins IGO8/content/phoneme
Blitzer-Radar
diese .txt files kommen ins IGO8/content/speedcam
skins
diese .zip files kommen ins IGO8/content/skin