Do Jul 16, 2015 8:38 pm
Do Jul 16, 2015 11:20 pm
Leider hast du vergessen zu erwähnen, daß es diesen Kartentyp (4 GB SD) eigentlich gar nicht mehr zu kaufen gibt!navifan01 hat geschrieben:Darum benutze ich SD-Card's mit einer Größe von 4 GB mit der Aufschrift/Vermerk - 133 x.
Diese exotischen SD-Karten (TS4GSD133) sind als "SD" (keine "SDHC") wirklich Spitze! Die Transferraten (lesen/schreiben) liegen irgendwo zwischen den Klassifizierungen CLASS 6 und CLASS 10. Aber wie schon erwähnt, entsprechen sie nicht den festgelegten Spezifikationen (siehe Post #5) der SD Association (sdcard.org) und werden deshalb (leider) auch nicht mehr produziert. Die, die man heute noch vereinzelt kaufen kann, stammen aus früheren Restbeständen.navifan01 hat geschrieben:("amazon.de" bietet noch ......) mein bevorzugter Kartentyp war/ist : "Transcend 4GB - 133x" - hat noch nie Probleme mit Karte/Navi gegeben.
Fr Jul 17, 2015 9:13 pm
navifan01 hat geschrieben: In meinen Beitrag ging es mir nur darum, den Hinweis zugeben: Wenn es Probleme mit der Speichergröße von 2GB SD-Karten gibt, so könnte eine 4-GB-SD (133x) die Lösung sein - für Geräte mit einen 2GB Karten-Slot !
Sa Jul 18, 2015 6:17 am
Sa Jul 18, 2015 12:15 pm
„Nun kommt mein Senf:“von Peter Gabriel : Ja, wenn es doch aber diese Karten so gut wie nicht gibt, hat dieser Tipp doch eigentlich keinen Mehrwert !
Sa Jul 18, 2015 1:25 pm
Sa Jul 18, 2015 8:35 pm
einerfüralle hat geschrieben:Ich bin zwar erst seit kurzen in diesen Board, aber hier mal ein Tipp von „Junior Navigator“ zu „Junior Navigator“: installiere mal eine deutsche Version von „Google“ o.ä. – und keine „russische Ausführung“ – nur um den Mehrwert zu erhöhen.
So Jul 19, 2015 4:46 pm
So Jul 19, 2015 8:18 pm
"BabyHerman":Fuer mich verwunderlich, dass sich einzelne Anbieter (bspw. cnmemory, extrememory, maxflash) ueber die vorgegebenen Spezifikationen hinwegsetzen und nach wie vor Karten im SD-Format mit einer Kapazitaet von 4GB produzieren und im freien Handel anbieten
So Jul 19, 2015 9:44 pm