Universal Navcore InstallerDa es nun endlich gut funktionierende Kernel Mods von netten Usern gibt und wir endlich die neue Rider Skin haben,
dachte ich es ist an der Zeit die aktuellen Navcores in einem Installer zusammen zu fassen.
Enthaltene Navcores:
9.500 (Rider) mit der der neuen Oberfläche
9.510 - die aktuelle Navcore für alle "guten" TT's
9.701 - die aktuelle Truckversion
Enthaltene Mods und Tweaks:
Der neue Kernel wurde überarbeitet so das nun auch die X10 Geräte das automatische Einschalten nutzen können ohne das beim docking Ärger gibt.
Credits für die Kernel Mods gehen an kessie74 & novizio.
Wie üblich ist der Fix für die TMC Empfänger dabei.
Emulationsauswahl erfolgt über den "Skin Chooser" auf der letzen Seite des Menüs - ein "doppelklick" in die Mitte des Screens bestätigt die Auswahl und macht den Reboot.
QuickFix für die Satelliten kan entweder über ein verbundenes Handy im Menü erledigt werden oder für SIRF Chipsets mit den kleinen Programm im Ordner "Ephem".
Vorbereitungen:
Am besten auf ein leeres Gerät/SD installieren, nachdem ein komplettes Backup angelegt wurde.
Ein überschreiben ist möglich, kann u.U. jedoch Probleme machen.
Geräte, welche mit der Originalnavcore keine Computerstimmen haben (z.B. einige XL und die ONE Serie) sollten zuerst die gewünschten Computerstimme(n) auf das leere Gerät packen (oder den Ordner vom Backup auf das Gerät kopieren) - dann erst die Navcore installieren!
Hintergrund ist der, das die Loquendoengine für diese Geräte gepatcht sein muss (ist in meinen Navcores Standard).
Werden nun die Stimmen nachträglich installiert kann dieser Patch überschrieben werden und die Computerstimmen funktionieren nicht.
Enthaltene Versionen:
Die Rider NC ist für 32mb und 64mb Geräte vorhanden, eine weitere Anpassung wurde nicht vorgenommen da die Riderfunktionen ein BT Headset vorschreiben, somit sind viele Geräte eh ausgeschlossen.
Die beiden anderen Navcores sind in Versionen für alle Gerätetypen enthalten.
Da der Installer in englisch gehalten ist, hier ein wenig Aufklärung für die ältere Generation:
Die 64mb Versionen sind für alle GO Geräte und alles was 64mb Ram hat die erste Wahl.
Die 32mb Versionen bieten genug freien Ram um alle Funktionen und Computerstimmen nutzen zu können - wird nur für Geräte mit 32mb gebraucht.
Die XL Versionen sind für die XL Serie und alle Geräte die mit den anderen Versionen keinen Sound für die Computerstimmen bekommen.
Die X10 Version ist ausschlieslich für die Geräte der X10 Serie und sollte alle Probleme mit dem Dock beheben.
Troubleshooting:
Obwohl ich die Stardardemu auf die neue Rider Skin, bzw. die X30 Geräte vorgewählt habe, kann es sein das auf einigen Geräten der Skin Chooser nicht angezeigt wird.
Sollte dennoch eine andere Emulation erwünscht sein kann man die Datei "reskin" im Ordner "skins" mit einem Texteditor entsprechend anpasen.
Schaut man sich den Inhalt an, wird klar der ersten Eintrag ist die derzeit gewählte Emulation

Computerstimmen wollen einfach nicht...
Bitte zuerst sicherstellen das der Installer nach dem Kopieren des LoquendoTTS Ordners gestartet wird!
Nur die XL Geräte sollte ggf. Prbleme haben und im Zweifelsfall dann eben auch die XL Version der Navcore installieren.
ALG oder die Lane Images funktionieren nicht...
Sorry aber das ist dein Problem da es rein gar nix mit der Navcore zu tun hat

Installation:
Nachdem alles entsprechend vorbereitet ist, von den zwei heruntergeladenen Dateien die EXE starten.
Der Kram wird dann in einen temprären Ordner entpackt.
Für die langsamen Rechner habe ich diesen Teil sichtbar gelassen damit man eine Fortschrittsanzeige erhält.
Der eigentliche Installer startet automatisch was an der Musik erkennbar sein sollte

Wer genug englisch kann sollte sich die Info's im Installer nochmal durchlesen, ansonsten mit obigen Info's arbeiten

Sobald man bereit den Install Button zu klicken bitte nur das Laufwerk für den TT / die SD auswählen, alle Ordner werden automatisch erstellt!
Wenn alles fertig ist kann man den Installer beenden und wie gewohnt die Karte und andere Extras installieren.
Known Bugs:
Derzeit keine bekannt

Für Fortgeschrittene:
Wer nicht nur sein eigenes TT betreut will evtl. die Wartezeiten verkürzen oder lieber direkt installieren.
Der Installer kan manuell mit Winrar5 entpackt werden falls man lieber alles in einem bestimmten Ordner für schnellen Zugriff haben will - auch gut für sehr langsame Rechner.
Natürlich kann man die Navcore auch in einen Ordner auf der Festplatte installieren lassen, sollte aber nur von erfahrenen Usern gemacht werden.
Ich gebe keinerlei Support für diese Manuellen Wege da ich davon ausgehe das es nur von Leuten genutzt wird die wissen wie man mit TT's und Navcores umgeht.
Download:
- Link entfernt (down) -
Für Fragen und Problemlösungen bitte die vorhandenen Diskussionsthreads der entsprechenden Navcores nutzen!