Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, außer vielleicht, dass es auch Viren- bzw. PC-Schutzprogramme gibt, die keine unsinnigen und den user verunsichernden Falschmeldungen bringen, sondern statt dessen eine Warnung dass es sich bei der Software um eine Schadsoftware handeln
könnte und dann auch gleich die Ausführung in der bereits im Programm enthaltenen Sandbox anbieten. Da die Software, von der ich hier spreche auch noch für Privatanwender komplett kostenlos ist, halte ich sie hier für eine Empfehlung wert: Comodo Internet Security. Legale kostenlose Downloadmöglichkeiten sind problemlos per Suchmachine zu finden.
Hier mach ich dann mal zu
