
Oft sind die Ursachen fehlerhafte Einstellungen beim Erstellen der Archive und/oder die Verwendung von hoffnungslos veralteten (Ent-)Packern. Wir empfehlen grundsätzlich *** Versteckter Inhalt: Um diesen sehen zu können, musst du registriert und angemeldet sein! *** als Packer. Leider gibt's WinRAR (unter Windows) nicht als Freeware. Es gibt aber Möglichkeiten, um trotzdem problemlos und praktisch damit arbeiten zu können. Wer keine Ahnung hat, darf mich gerne per PM kontaktieren.
Tipp: Wer RAR-Archive "nur" entpacken will, ist mit den Freeware-Tools (Free RAR Extract Frog und RarZilla Free Unrar) von Philipp Winterberg gut beraten (siehe Spoiler).
Hier nun die jeweils aktuelle Version, momentan WinRAR v5.4x (x86/x64) und WinRAR unplugged v3.9.1.1 (EN/DE)

Spoiler:"Download"
Spoiler:"Screenshot"
HINWEIS: "WinRAR unplugged" ist für den autonomen Einsatz auf Wechseldatenträgern, wie bspw. USB-Sticks SD-/Memory Cards oder auch optischen Datenträgern prädestiniert.
