Generell hab ich festgestellt das man sich die Software passend zur geplanten Nutzung auswählen sollte.
Z.b. werde ich nicht ohne OziExplorer und Rasterkarten in den Bush fahren, wobei ich für die Gebiete mit "Strassen" (selbst Schotter wird hier oft als Strasse bezeichnet) dann eine klassische Lösung vorziehe.
Tomtom is bei mit mit dem Go720 immer noch mein Standard weil ich darüber kostenfrei TMC Verkehrsmeldungen erhalten kann.
Probiere immer wieder mal andere Programme wie Sygic, Copilot und auch Igo auf dem Tablet.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile...
Einige beiten gute Optimierungen für Multistoprouten, andere haben die Möglichkeit auch noch für ein Wohnmobil zu planen, Truck ist immer ne Speziallösung.
Wer halt die Vorzüge von Igo nicht kennt wird sich mit menchem ärgern oder sich das Leben unnötig erschweren.
Ich brauch keine Grenzübergreifende Navigation weil hier alles ein wenig grösser ist, je nach Route braucht man ein paar Wochen um das Land zu umrunden LOL
Aber evtl. wäre es ja mal angebracht ein Tutorial für die grenzübergreifende Navigation zu erstellen?
Bedarf scheint ja vorhanden zu sein.....