[mod="Giovanni"]Das aktuelle Angebot ist im jeweils letzten Beitrag dieses Threads zu finden.[/mod]
Neue Blitzer aus der SCDB – Datenbank vom 01.11.2016:
Inhalt: Stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen
Für - iGO8 - iGO/Primo - und modifizierte Primo-Versionen von Geräteherstellern.
Hier einige Hersteller, die ihre Navis mit den o.g. Versionen betreiben:
Axion, Audiovox, Clarion, Noza Tec, MyGuide, Becker, NavGear
In der RAR-Datei gibt es 4 Ordner:
1. (D-A-CH)
Deutschland, Österreich, Schweiz,
2. (Ost-EUROPA)
Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Griechenland, Kroatien, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn,
3. (West-EUROPA)
Andorra, Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lichtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Österreich,
4. (EUROPA)
Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Zypern, Österreich,
Jeweils als „SpeedCamText.txt“ und „SpeedcamUpdates.spb“.
Bedanken zeugt von Bildung und Anstand – und tut auch nicht weh !