Spoiler:
Man kann diese App zwar auch nach dem 01.10.2015 weiterverwenden, aber:- es gibt keine App- oder Karten-Updates mehr
- es können keine Radarkamera- oder Verkehrsinformationsdienste mehr genutzt (gekauft) werden
- die App ist möglicherweise nicht mit zukünftigen Android-Versionen kompatibel
Die Nachfolgeanwendung heißt "GO Mobile" bzw. "TomTom GPS-Navigation Traffic" (v1.5) und stellt eine komplette Neuentwicklung dar. Die App ist mit ihrer Vorgängerin (v1.3.2/v1.4) nicht mehr vergleichbar. Selbst der Content, die Karten haben sich deutlich verändert (vergrößert). Die Datenmenge der Karten hat im Vergleich zu den Vorgängern deutlich zugelegt. Die "D-A-CH" (Deutschland, Österreich, Schweiz/Liechtenstein) ist jetzt 1GB (vorher ~430MB) und die "Europe" 6GB (vorher ~2,7GB) groß.
Spoiler:
Ich könnte hier vielleicht noch erwähnen, daß es bei der mobilen GPS-Navigation einen neuen Trend gibt. Dieser Trend heißt "Systemunabhängigkeit". Alle Anbieter sind bemüht künftig Produkte auf den Markt zu bringen, die systemunabhängig unter verschiedenen Systemen (Operating Systems) Android, iOS, Linux, Windows, etc. arbeiten können. Auf die neueste Innovation auf dem Gebiet der mobilen GPS-Navigation "HUD/HUS" (Head-Up-Display/Head-Up-Screen) darf man ebenfalls sehr gespannt sein.
Fortsetzung folgt ...