
Donnerstag, 31.10.2013 20:49Zusammen mit der Vorstellung des neuen *** Versteckter Inhalt: Um diesen sehen zu können, musst du registriert und angemeldet sein! *** hat Google am Donnerstagabend auch die neue *** Versteckter Inhalt: Um diesen sehen zu können, musst du registriert und angemeldet sein! *** vorgestellt, die den Marketing-Namen "KitKat" trägt. Nachdem vor einigen Wochen schon eine riesige KitKat-Statue an der Google-Konzernzentrale positioniert wurde, hat Google passend zu Halloween Details zu seiner neuen "Süßigkeit" vorgestellt.
Viele, viele Verbesserungen:In erster Linie hat der Internetkonzern die neue Version seines mobilen Betriebssystems dazu verwendet, die inneren Prozesse zu optimieren. Das heißt, es wurde nicht nur die Beanspruchung des Arbeitsspeichers optimiert, sondern auch die Touchscreen-Bedienung und das Multitasking, das jetzt schneller und einfacher möglich sein soll.
Es gibt aber auch Änderungen, die für den *** Versteckter Inhalt: Um diesen sehen zu können, musst du registriert und angemeldet sein! ***-Nutzer direkt sichtbar sind. So ist es zum Beispiel über die Hangouts von Google+ ab sofort möglich, SMS und MMS zu empfangen und zu verschicken. Damit macht Google der iMessage-Funktion von Apple Konkurrenz. Außerdem wird die Google Cloud Print-Funktion unterstützt, die es ermöglicht, Dokumente oder Fotos vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken.
Kontakte mutieren zu Favoriten:In der Telefon-App werden Kontakte auf Wunsch so angezeigt, dass jene Personen oben stehen, mit denen am häufigsten kommuniziert wird. In SMS und Messenger-Nachrichten kann zudem auf eine Reihe von kleinen Grafiken zurückgegriffen werden. Von jedem Startscreen aus kann mit dem Sprachbefehl "OK Google" die Sprachsuche aktiviert werden.
Neue Android-Version im Schoko-Outfit. Android 4.4 "KitKat" (Bild: Google)Android 4.4 KitKat ist in Nexus 5 bereits installiert und wird in den kommenden Wochen auch für folgende Geräte verfügbar sein: Nexus 4, 7, 10, Samsung Galaxy S4 und HTC One. Eine Übersicht zu den Neuerungen von Andriod 4.4 sind in englischer Sprache einer Entwicklerseite von Google zu entnehmen.
Quelle: onlinekosten.de -Newsmeldung- *** Versteckter Inhalt: Um diesen sehen zu können, musst du registriert und angemeldet sein! ***